Home2023Mata Hari

Mata Hari

Mata Hari
x20230321MATA Marie Laure Briane

            © Marie-Laure Briane

Gärtnerplatztheater München am 31. März 2023

Das, was das Publikum heute erleben durfte, wird es wohl in der Art und in der Perfektion bis jetzt selten bis gar nicht gegeben haben. Mata Hari, das Musical als Auftragswerk des Staatstheaters am Gärtnerplatz ist bereits in der Entstehung wohl einmalig. Man fragt sich als erstes: Wie kann man eine Geschichte so schreiben? Woher nimmt man den Mut für so eine Idee und wie findet man diese? Und findet auch eine Bühne, die sich darauf einlässt? Ein Crossover in der Zeit und in der Musik? Die Zeit Ende des 19. Jhd./Anfang des 20. Jhd., die Kostüme atemberaubend, die Musik modern mit Texten die so manchen magischen Moment hervorrufen. Die Bühne des Gärtnerplatztheaters in München ermöglicht eine umfangreiche und schnelle Veränderung der Szenen.  Durch Videoprojektionen wird die Stimmung oft noch verstärkt.

Um Mata Hari, das war der Künstlername von Margaretha Geertruida Zelle, gibt es viele Geschichten, von denen die meisten nicht belegbar sind. Diese Produktion nutzt dies gekonnt aus und bringt zeitgleich die Geschichte der Margaretha Geertruida Zelle (anschaulich dargestellt von
Florine Schnitzel) und ihren Träumen, die wohl wahre Geschichte, erzählt von diversen Personen aus ihren Umfeld und den gelebten Traum der Mata Hari (als Popstar wie in einem Konzert vorgestellt von Ann Sophie Dürmeyer). Armin Kahl als Griets Ehemann zeigt gekonnt seine Zerrissenheit zwischen tiefer Liebe und Verzweiflung über seine Ehefrau. Seine Klasse hat er schon oft als festes Ensemblemitglied des Gärtnerplatztheaters zeigen können. Julia Sturzlbaum, Denise Lucai Aquino und Christian Schleinzer runden die Auftritte von Mata Hari als Popstar gekonnt als Backgroundsänger ab, bis hin zu den passenden Kostümen. Das gesamte weitere Ensemble ist ideal besetzt. 
Auch die Tanzeinlagen sind perfekt abgestimmt auf die Szenen.

Die Krönung dieser Uraufführung ist die Musik. Lieder, die im Ohr bleiben, Melodien, die Worte tragen. Und Stimmen, von denen man meinen könnte, sie sind nicht von dieser Welt. Ann Sophie Dürmeyer ist so ein Stimmwunder. Wenn diese Künstlerin als Mata Hari auf die Bühne geht, halten viele die Luft an. Mit einer Präsenz und kraftvollen und klaren Stimme präsentiert sie ihre Lieder. Als letztes Lied trifft Mata Hari ihre zweites ich. Ann Sophie Dürmeyer und Florine Schnitzel im Duett. Zwei Stimmen, unterschiedlich und doch so harmonisierend. Einer der vielen Gänsehautmomente des Abends.

Mata Hari – ein Musical, welches hoffentlich einen festen Platz im Spielplan des Staatstheaters am Gärtnerplatz finden wird. Vorerst gibt es leider nur im April 2023 und im Juli 2023 Vorstellungen. Für die Apriltermine gibt es noch Tickets, der Vorverkauf für Juli beginnt am 04.04.2023.


Besetzung:

Mata Hari PopstarAnn Sophie Dürmeyer
Margaretha Geertruida „Griet“ Zelle – Florine Schnitzel
Rudolph „Johnny“ MacLeod – Armin Kahl
Friga van Rheede – Dagmar Hellberg
Jeroen Kuipers – Gunnar Frietsch
Cornelis Fock – Erwin Windegger
Manon – Julia Sturzlbaum
Inès – Denise Lucia Aquino
Jean-Pierre – Christian Schleinzer
Merbati – Yiting Shan

Tanz: Giovanni Corrado, Marta Di Giulio, Deniz Doru, Thiago Fayad, Giulia Vazzoler, Andrea Viggiano

Ensemble: Denise Lucia Aquino, Tracey Adele Cooper, Gunnar Frietsch, Martin Hausberg, Leopold Lachnit, Frances Lucey, Ann-Katrin Naidu, Peter Neustifter, Holger Ohlmann, Elaine Ortiz Arandes, Christian Schleinzer, YXiting Shan, Julia Sturzlbaum, Erwin Windegger,

Statisterie: Dieter Fernengel, Axel Hampusson, Christoph Mack, 6Hoang Phetnoi,

Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz unter der Leitung von Daniel Vincent Huth.

Musik von Marc Schubring
Buch und Liedtexte von Kevin Schroeder
Nach einer Idee von Marc Schubring und Kevin Schroeder
Orchestrationen von Marc Schubring
Pop-Tracks produziert von Kraans de Lutin


Dauer: 2 Std 55 Minute incl. 20 Minuten Pause.

Spielplan und Tickets

© Der Musikjournalist – Erika Urban // Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

 

Veranstaltungen:

Sonntag, 04.06.2023 / 18:00 - Uhr
Karat - Circus Krone München
Freitag, 16.06.2023 / 19:30 - Uhr
Hubert von Goisern - Königsplatz München
Samstag, 17.06.2023 / 19:00 - Uhr
KISS - Königsplatz München
Montag, 11.09.2023 / 20:00 - Uhr
Sascha Grammel - Fast Fertig" - Circus Krone München
Dienstag, 12.09.2023 / 20:00 - Uhr
Sascha Grammel - Fast Fertig" - Circus Krone München
Mittwoch, 13.09.2023 / 20:00 - Uhr
Sascha Grammel - Fast Fertig" - Circus Krone München
Donnerstag, 14.09.2023 / 20:00 - Uhr
Sascha Grammel - Fast Fertig" - Circus Krone München

Was tut sich so?

Für weitere Infos einfach klicken:

Alle Veranstaltungen unter 
Archivierte Beiträge! Fotos in der
Fotogalerie! (Kopfleiste klicken)

Auf Instagram findet ihr Fotos von vielen weiteren
Unternehmungen, wie z. B. unseren
 
Besuch in dem
wunderschönen Zoo Augsburg

#eufotografin

Schon mal auf unseren Youtube
Kanal vorbei geschaut? 

Das bayerische Festival "Brass Wiesn" in Eching.
Die Fotogalerie ist online. 

Die Fotogalerie vom Tollwood in München füllt sich
Tag für Tag. Konzertfotos und Impressionen.

Die Fotogalerie füllt sich mehr und mehr
mit Fotos der verschiedensten Veranstaltungen.
Es lohnt sich immer wieder hineinzuklicken.

Circus Theater Roncalli
Premiere in München.
Die Fotos der Gäste sowie der Show sind online.

Freilichtbühne Tecklenburg. Die 
großen Fotogalerien der Musicals
"Don Camillo & Peppone",
"Doktor Schiwago" und
"Das Dschungelbuch" sind
online. 

Radio Doria im Brunnenhof der
Residenz in München.
Jan Josef Liefers und seine Band
stellen ihr neues Album "2Seiten"
dem Publikum vor.
Die Fotos des Abends sind online.

Süden II - Werner Schmidbauer,
Martin Kälberer und Pippo
Pollina begeistern im
ausverkauftem Maierhof
des Klosters Benediktbeuern.
Die Fotogalerie des Abends
ist online.

Sommernachtstraum 
#atraum am 20. Juli 2019
im Olympiapark München.
Die große Fotogalerie des
Traumes sind online. 
 

13. und 14. Juli 2019 
Die Fotos der Konzerte von 
Andreas Bourani und PUR
im Maierhof des Klosters
Benediktbeuern sind online.

24. St. Patrick´s Day Parade
und Festival am 17. März 2019.
Vier Videos sowie eine große 
Fotogalerie sind nun online. 

News:

Deutsches Theater München
Spielzeit 2022 / 2023

Die Musik ist hier zu Hause.
Vorankündigungen und Termine
findet ihr mit einem Klick.

Informationen und Tickets

------------------------------------------------

         Tollwood
    Sommer-Festival 
    Termine 2023 der
        Musik-Arena

Konzertankündigungen für 2023.
Das Line UP ist komplett!
 
Informationen, Termine und Tickets
------------------------------------------------
40 Jahre Donauinselfest
Das große Jubiläum wird groß
gefeiert. Das Line Up aller 
Bühnen ist online !!!

23. Juni bis 25. Juni 2023


   SAVE THE DATE !!!


Informationen

------------------------------------------------
Sommernachtstraum 
Der Sommernachtstraum findet
am 15.07.2023 im Olympiapark
München statt und wird
wieder #Atraum.
Als Headliner wurde
"Gentleman" angekündigt und
"Juli" werden ebenfalls die
Hauptbühne bereichern.

Informationen und Tickets

------------------------------------------------

Spielzeit 2022/2023
2023/2024
Gärtnerplatztheater
München

Noch ist die Spielzeit 2022/2023
nicht vorbei, da steht die für 
2023/2024 schon fest. 
Wir können uns freuen
auf Rockin´Rosie, Tootsie und
ab 22.03.2024 "Les Misérables".
Und vieles vieles mehr ......

der Spielzeit 2022/2023/2024

------------------------------------------------

Zum Anfang