UNHEILIG - Es ist Zeit zu gehen
Zenith München – 19. Juni 2016
Kleines Festival im Zenith München. Eigentlich war das Abschiedskonzert vom Grafen auf dem Königsplatz geplant. Kein Problem mit 3 Bands im Support. Doch der Vorverkauf entwickelte sich nicht wie geplant und so verlegte man Bands und ca. 6.400 Zuschauer in das Zenith in der Lilienthalallee. Die Halle platzte aus allen Nähten und viele erlebten das erste Mal in dieser Halle, dass die Notausgänge geöffnet wurden um die Luft zu verbessern.
Bereits um 18:00 ging die erste Band, für ca. 30 Minuten, auf die Bühne. Cosby! Die
4 Münchner Freunde arbeiten seit ca. 3 Jahren zusammen, haben ihr viel beachtetes Debut-Album „As Fast As We Can“ 2015 auf den Markt gebracht und sind in der Genre Indiepop anzusiedeln. Die Stimme der Sängerin Marie Kobylka war klar und kräftig, der Sound war einwandfrei.
Mit Support Nr. 2 änderte sich der Musikstil. Megaherz, ebenfalls aus München und seit über 20 Jahren erfolgreich, bezeichnen ihren Musikstil als Industrial German Rock. Leider ließ die Soundqualität mehr und mehr zu wünschen übrig. Megaherz heizte eine halbe Stunde mit ihren Songs und mit ihrer Bühnen-Show dem Publikum ein.
Als letzte Band vor Unheilig gingen die Musiker von Schandmaul auf die Bühne. Jedes einzelnes Bandmitglied Meister seines Instrumentes. Am 09.09.2016 kommt
ihr 11. Studioalbum auf den Markt, 2018 wird das 30 jährige Bandjubiläum gefeiert. Die Stimmung war um diese Zeit bereits auf ihren Höhepunkt angekommen.
Kurze Umbauphase, Kerzen wurden auf der Bühne angezündet, das Intro vom Band setzte ein. Marlene Dietrich „Weißt du wo die Blumen blühen“ und Hildegard Knef „Für mich soll´s rote Rosen regnen“. Geschmacksache. Einige weibliche Fans schunkelten und sangen lautstark mit. Das Publikum des „Grafen“ war bunt gemischt. Von 5 bis 75, männlich wie weiblich. Unheilig gefiel allen, egal welchen Alters und welchen Geschlechts. Und dann rannte er auf die Bühne. Der Graf faszinierte nicht nur mit seinen Songs, sondern auch mit seiner unglaublichen Ausdauer und Kondition, singend von einer Stelle zur nächsten die Bühne abzurennen. Er stand nur selten still, schäkerte ein wenig mit seinen Gästen, auch mit Heidi aus Sachsen, die von ihm ein mit Schweiß durchtränktes Tuch geschenkt bekam. Er war auf Augenhöhe mit seinen Fans. Ein wenig war es wie Magie. Alle 12.800 Hände waren in die Luft gestreckt und wiegten sich zu den Liedern. Und sie sangen mit, jedes Lied, waren absolut textsicher. Unheilig brachte sie alle, die Songs voller Gefühl, erzählte die Geschichte von der Sterbebegleitung seines Freundes, die Geschichte die er aufgearbeitet hat und zum Lied „An deiner Seite“ werden ließ. Der Graf ließ seine Fans an seinem Leben teilhaben. Über zwei Stunden lang nehmen die Fans Abschied von ihrem Idol, auch zwei Zugaben verhinderten das letzte Lied nicht. „Der Vorhang fällt“. Noch ein paar Stationen bis zum allerletzten Konzert am 10.09.2016 in Köln. Dann ist Unheilig Musikgeschichte.
Setliste 19. Juni 2016
Intro vom Band (Marlene Dietrich – Hildegard Knef)
Auf ein letztes Mal (Intro)
Hinunter bis auf Eins
Als wär´s das erste Mal
Glück auf das Leben
Eisenmann
Unter deiner Flagge
Feuerengel
An deiner Seite
Mein Leben ist die Freiheit
Lichter der Stadt
Zeitreise
Wir sind alle wie eins
So wie du warst
Die Weisheiten des Lebens
Wie in guten alten Zeiten
Große Freiheit
Zeit zu gehen
Zugabe:
Für mich soll´s rote Rosen regnen
Geboren um zu Leben
Für immer
Maschine
Der Vorhang fällt
© Fotos und Bericht: Erika Urban
News:
Spielzeit 2023/2024
Noch ist die Spielzeit 2022/2023Gärtnerplatztheater
München
nicht vorbei, da steht die für
2023/2024 schon fest.
Wir können uns freuen
auf Rockin´Rosie, Tootsie und
ab 22.03.2024 "Les Misérables".
Und vieles vieles mehr ......
------------------------------------------------
Donauinselfest steht fest:
21. Juni bis 23. Juni 2024
SAVE THE DATE !!!
Informationen
------------------------------------------------
Tollwood
Sommer-Festival
Termine 2024
der Musik-Arena
Die ersten Ankündigungen für 2024
sind schon da. U. a. kehrt PUR zurück.
Der Ticketvorverkauf hat bereits begonnen.
------------------------------------------------
Deutsches Theater München
Die Musik ist hier zu Hause.Spielzeit 2023 / 2024
Vorankündigungen und Termine
findet ihr mit einem Klick.
Informationen und Tickets
------------------------------------------------