Home2015Barclay James Harvest

Barclay James Harvest

Barclay James Harvest feat. Les Holroyd

BJH Banner 2015

Circus Krone München am 19. April 2015

Barclay James Harvest! Diese Band steht für Hits und einen ganz besonderen Sound. Die englische Band wurde 1967 gegründet. Von den Gründungsmitgliedern John Lees, Les Holroyd, Mel Pritchard und Woolly Wolstenholme stehen heute nur noch zwei auf der Bühne und das nicht einmal zusammen. Seit 1998 gibt es zwei Bands mit gleichen Namen: John Lee´s Barclay James Harvest und Barclay James Harvest feat. Les Holroyd.

Les Holroyd und seine Musiker füllten am heutigen Abend den Circus Krone Bau. Nur wenige Plätze blieben frei in Münchens traditionellen Musiktempel. Les Holroyd Vocal, Bass, Gitarre ist längst eine lebende Legende und auch seine Musiker Michael Byron-Hehir Gitarre,
Steve Butler Gitarre, Keybords, Bass und, Colin Brown Keybords, Gitarre, Vocal sind seit 1998 fester Bestandteil. Lediglich Louie Palmer Schlagzeug, Percussions stieß erst 2011 zu der Band.

Pünktlich um 20:00 wurde es dunkel auf der einfach gehaltenen Bühne, nur geschmückt von
4 hellen Stoffbahnen, welche bunt beleuchtet wurden, und einer schwarzen Abdeckung im Hintergrund. Das große Logo BJH füllte die Mitte dieses Bereiches. Ruhig nahmen die Musiker unter tosendem Applaus ihre Plätze ein.

Bereits das zweite Lied war eines ihrer größten Hits: „Mocking Bird“. Eines der Lieder, welche das Publikum mitriss. Ansonsten war der Abend mit größeren ruhigen Phasen. Man genoss diesen unverwechselbaren BJH – Sound, die Perfektion der einzelnen Musiker, die unglaublichen Solis des Gitarristen Mike Byron-Hehir. Lediglich die Stimme von Les Holroyd krächzte leicht und verschlechterte sich im Laufe des Abends. Gegen eine Erkältung sind auch Profis wie er nicht gefeit.

Unmut kam auf, als bereits nach 6 Liedern und lediglich 45 Minuten das Licht wieder anging. Pause. Für viele unbegreiflich. Auch, dass peinlich genau darauf geachtet wurde, dass niemand Fotos während der Show machte. Für die heutige Zeit unüblich und bremst die Freude der Zuschauer ab.

Nach der Pause ging es weiter mit einem Akustikset. Les Holroyd, Steve Butler und Colin Brown an der Akustikgitarre (Colin Brown an einer 12-Saiten-Gitarre), Mike Byron-Heri weiterhin an seiner E-Gitarre und Louie Palmer an den Percussions. Zurücklehnen, genießen! Dieser Part des Abends versöhnte die Gäste der Band vollends. Viele trauten sich kaum zu klatschen um diese Stimmung nicht zu zerstören. Nach „Friend of Mine“ gingen die Musiker wieder zurück an ihre eigentlichen Plätze auf der Bühne. „Fly away“, alle flogen mit der Musik davon, der Text bei diesem Stück und einigen anderen spärlich, aus wenigen Worten die sich wiederholten, war nebensächlich. Die Musik hatte magische Kräfte und spann ihr Netz über jeden Einzelnen im Circus Krone.

Ab „Hymn“ sprangen die Leute auf von ihren Stühlen. Singen, klatschen, tanzen. Welch ein Lebensgefühl und doch letztes Lied des Abends – wäre da nicht nur die Zugabe gewesen. „Tonight´s gonna be the Night“! Das war sie wirklich, das war die Nacht der Nächte. Es folgte noch „Life is for Living“. Passender hätte man die Zugaben nicht wählen können.

Danke auch an den Tontechniker, der mal wieder bewiesen hat, dass man den Sound im Circus Krone so einstellen kann wie kaum in einer Location in München. Jedes Instrument klar, jeder Ton deutlich, nichts übersteuert. Er hatte einen großen Anteil daran, dass dieser Abend von Legenden gemacht und legendär bleiben wird.

Setliste:

Who do we think we are?
Mocking Bird
Time of our Lives
Sip of Wine
Victims of Circumstance
Ring of Changes

Welcome to the Show
Poor Boy Blues
Crazy City
Friend of Mine

Fly away
Love on the Line
That was then ….
Hymn

Zugabe:

Tonight´s gonna be the Night
Life is for Living

 

Hier geht es zur Fotogalerie des Abends

 

© Bericht und Foto: Erika Urban

 

Veranstaltungen:

Freitag, 16.06.2023 / 19:30 - Uhr
Hubert von Goisern - Königsplatz München
Samstag, 17.06.2023 / 19:00 - Uhr
KISS - Königsplatz München
Montag, 11.09.2023 / 20:00 - Uhr
Sascha Grammel - Fast Fertig" - Circus Krone München
Dienstag, 12.09.2023 / 20:00 - Uhr
Sascha Grammel - Fast Fertig" - Circus Krone München
Mittwoch, 13.09.2023 / 20:00 - Uhr
Sascha Grammel - Fast Fertig" - Circus Krone München
Donnerstag, 14.09.2023 / 20:00 - Uhr
Sascha Grammel - Fast Fertig" - Circus Krone München

Was tut sich so?

Für weitere Infos einfach klicken:

Alle Veranstaltungen unter 
Archivierte Beiträge! Fotos in der
Fotogalerie! (Kopfleiste klicken)

Auf Instagram findet ihr Fotos von vielen weiteren
Unternehmungen, wie z. B. unseren
 
Besuch in dem
wunderschönen Zoo Augsburg

#eufotografin

Schon mal auf unseren Youtube
Kanal vorbei geschaut? 

Das bayerische Festival "Brass Wiesn" in Eching.
Die Fotogalerie ist online. 

Die Fotogalerie vom Tollwood in München füllt sich
Tag für Tag. Konzertfotos und Impressionen.

Die Fotogalerie füllt sich mehr und mehr
mit Fotos der verschiedensten Veranstaltungen.
Es lohnt sich immer wieder hineinzuklicken.

Circus Theater Roncalli
Premiere in München.
Die Fotos der Gäste sowie der Show sind online.

Freilichtbühne Tecklenburg. Die 
großen Fotogalerien der Musicals
"Don Camillo & Peppone",
"Doktor Schiwago" und
"Das Dschungelbuch" sind
online. 

Radio Doria im Brunnenhof der
Residenz in München.
Jan Josef Liefers und seine Band
stellen ihr neues Album "2Seiten"
dem Publikum vor.
Die Fotos des Abends sind online.

Süden II - Werner Schmidbauer,
Martin Kälberer und Pippo
Pollina begeistern im
ausverkauftem Maierhof
des Klosters Benediktbeuern.
Die Fotogalerie des Abends
ist online.

Sommernachtstraum 
#atraum am 20. Juli 2019
im Olympiapark München.
Die große Fotogalerie des
Traumes sind online. 
 

13. und 14. Juli 2019 
Die Fotos der Konzerte von 
Andreas Bourani und PUR
im Maierhof des Klosters
Benediktbeuern sind online.

24. St. Patrick´s Day Parade
und Festival am 17. März 2019.
Vier Videos sowie eine große 
Fotogalerie sind nun online. 

News:

Deutsches Theater München
Spielzeit 2022 / 2023

Die Musik ist hier zu Hause.
Vorankündigungen und Termine
findet ihr mit einem Klick.

Informationen und Tickets

------------------------------------------------

         Tollwood
    Sommer-Festival 
    Termine 2023 der
        Musik-Arena

Konzertankündigungen für 2023.
Das Line UP ist komplett!
 
Informationen, Termine und Tickets
------------------------------------------------

Spielzeit 2022/2023
2023/2024
Gärtnerplatztheater
München

Noch ist die Spielzeit 2022/2023
nicht vorbei, da steht die für 
2023/2024 schon fest. 
Wir können uns freuen
auf Rockin´Rosie, Tootsie und
ab 22.03.2024 "Les Misérables".
Und vieles vieles mehr ......

der Spielzeit 2022/2023/2024

------------------------------------------------

Sommernachtstraum 
Der Sommernachtstraum findet
am 15.07.2023 im Olympiapark
München statt und wird
wieder #Atraum.
Als Headliner wurde
"Gentleman" angekündigt und
"Juli" werden ebenfalls die
Hauptbühne bereichern.

Informationen und Tickets

------------------------------------------------
40 Jahre Donauinselfest
Das große Jubiläum wird groß
gefeiert. Das Line Up aller 
Bühnen ist online !!!

23. Juni bis 25. Juni 2023


   SAVE THE DATE !!!


Informationen

------------------------------------------------
Zum Anfang