Home2024Ein bisschen Frieden - Das Musical

Ein bisschen Frieden - Das Musical

Ein bisschen Frieden – Das Musical

Ein bisschen Frieden DT Banner

Deutsches Theater München am 09. Mai 2024


Ralph Siegel rief, und alle sind gekommen. Lange ist es her, dass so viele bekannte Gesichter über den roten Teppich gelaufen sind. Ein großer Tag für den Komponisten und Texter Ralph Siegel, der sich wieder einen neuen Herzenswunsch erfüllt hat. In seiner Heimatstadt München war Premiere seines Musicals „Ein bisschen Frieden“ – Summer in Love, welches bereits seine Uraufführung in Füssen gefeiert hatte. Die Geschichte ist nicht neu. Schon oft wurde diese auf die Bühne gebracht oder verfilmt. Die Liebe zwischen 2 Menschen, welche die Berliner Mauer trennt mit allen Problemen zwischen Ost- und West-Deutschland. Hinzu kommen Melodien die ins Ohr gehen und leichte Lyric, der jeder folgen kann. Bis zur Pause trägt das Publikum diese Kombination mit Begeisterung durch die ersten 80 Minuten. Man fühlt sich gut unterhalten. Nach der Pause zieht sich die Geschichte allerdings in die Länge. Das kennt man schon von „Zeppelin-Das Musica“, welches noch länger war und nach und nach gekürzt wurde. Dies würde „Ein bisschen Frieden“ auch guttun. Die Dialoge werden immer dünner, viele Szenen verlängern lediglich die Show ohne wirklich notwendig zu sein.

Die Besetzung ist fast durchwegs richtig gut. Wundervolle Stimmen und ausdrucksvolle Darsteller. Allen voran Jennifer Siemann als Nina Bauer. Wie Tim Wilhelm, der wundervoll seine Rolle als Richard Steiner ausfüllt, hat auch Jennifer Siemann ihren Weg von der Sängerin auf die Musicalbühne erfolgreich gefunden. Mit Sonja Farke kreiert sie eines der Highlights des Abends, kurz vor Schluss, als beide das Lied „Ein bisschen Frieden“ auf Englisch zusammen singen. Dan Lucas zeigt, dass er einfach ein fantastischer Musiker ist. Alexander Kerbst hat kurzfristig die Rolle des alternden Walter Krause übernommen, da Heinz Hoenig krankheitsbedingt ausgefallen ist. Das zweite, absolute Highlight dieses Musicals ist ein Lied, dass erst sehr unwirklich anmutet und dann das Publikum zu Begeisterungsstürmen hinreißt. Henriette Schreiner spielt, singt und macht das Lied
„For You-Für Disch“ zu einem wahren Erlebnis. Sie mischt schlechtes Englisch mit sächsischen Deutsch so liebevoll und macht Moni zu einem nicht ganz hellen und doch liebenswerten Menschen. Schon wegen diesen 3,53 Minuten und ein paar mehr wirklich guten Darstellungen, kann man sich das Musical gut ansehen. Da es leider im Netz keine Aufnahme hierzu zu finden ist (Es gibt die Doppel-CD nur zum Kauf, nicht auf Spotify oder als mp3), muss man sich gedanklich diese Passage des Musicals einfach immer wieder ins Gedächtnis zurückrufen.

Alles in allem ist der Abend mit „Ein bisschen Frieden“ gute Unterhaltung im 80er – Jahre Stil. Ralph Siegel bedankt sich bei allen auf der Bühne und beim Publikum mit herzlichen Worten …. solange er dies erleben kann, wird er auch noch da sein …..
Und vermutlich wird er jeden Abend im Deutschen Theater sein, im Publikum sitzen, auf die Bühne gehen. Einfach glücklich sein in seiner Heimatstadt München.

Besetzung:

Richard Steiner – Tim Wilhelm
Rick Stone – Dan Lucas
Elisabeth (alt) – Sonia Farke
Elisabeth (jung) – Madeleine Haipt
Nina Bauer – Jennifer Siemann
Tom Woodland – Michael Thurner
Bernd Hinrichs – Michael Konicek
Jutta Bauer – Simone Ballack
Wolfang Bauer – Lutz Thase
Jenny Jones – Stefanie Black
Walter Krause (alt) – Alexander Kerbst
Walter Krause (jung) – Benjamin Heil
Erich Krause – Mave O´Rick
Motor – Christopher Schmidt
Peter – Eike Rücker-Klapper
Matze – Thomas Hiermeier
Anna – Katharina Hößle
Caro – Nicole Schöpe
Eleonore – Jennifer Messner
Moni – Henriette Schreiner

Ensemble: Branco Buchberger, Jeanne Rehe, Finola Schulze, Victoria Schötz, Annika Schmidhuber, Jürgen Hecht

Tänzer und Tänzerinnen: Dance Captain Lena Jund und Doris Teichmann, Nicole Schöpe, Julia Breitsameter, Kristina Bösl, Hannah Schöll

Musikalische Leitung: Dr. Konstantinos Kalogeropoulos,
Regie: Benjamin Sahler
Musik: Ralph Siegel
Buch und Liedtexte: Ronald Kruschak, Ralph Siegel, Michael Kunze, Bernd Meinunger,
Choreographie: Stefanie Gröning
Aufführungsrechte: Pirol Musikverlag

Dauer: 3 Std. 10 Min. incl. 20 Minuten Pause

Vom 08. Mai 2024 bis 19. Mai 2024 gastiert das Musical „Ein bisschen Frieden“ am Deutschen Theater in München. Es finden insgesamt 11 Vorstellungen statt. Jeweils am Sa und So gibt es auch Nachmittagsvorstellungen.


Alle Infos, Termine und Tickets im Deutschen Theater gibt es hier
.

Hier geht es zur großen Fotogalerie des Abends

Am Roten Teppich sowie der Schlussapplaus auf Youtube.


© Der Musikjournalist – Erika Urban // Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

 

News:

41. Donauinselfest
Der Termin für das 41. 
Donauinselfest steht fest:
21. Juni bis 23. Juni 2024

Das Line Up steht fest.


Informationen

------------------------------------------------

Spielzeit 2024/2025
Gärtnerplatztheater
München

Die Spielzeit 2024/2025 bringt
wieder viele alte und neue
Highlights. 
Auch "Les Misérables" kehrt 
zurück und vieles vieles mehr ......

------------------------------------------------

         Tollwood
    Sommer-Festival
      Termine 2024
    der Musik-Arena

 
Das Line UP ist komplett. Wolfgang Ambros
feat. Claudia Koreck kommen als letztes
Konzert hinzu. U. a. kehrt PUR zurück.
The Boss Hoss, Take That, Sarah Connor und 
viele mehr (einige davon schon ausverkauft)
füllen die Wochen auf dem Sommer-Tollwood.
 
Informationen, Termine und Tickets
------------------------------------------------

Spielzeit 2024/2025
Stadttheater Fürth

Das Stadttheater Fürth stellt
seine Spielzeit 2024/2025 vor.
Highlights wie "Dear Evan Hansen",
Till Brönner, Der Kontrabass mit
Michael A. Grimm, dies sind nur einige
aus ca. 100 Produktionen. 

------------------------------------------------

Deutsches Theater München
Spielzeit 2024 / 2025

Die Musik ist hier zu Hause.
Vorankündigungen und Termine
findet ihr mit einem Klick.

Informationen und Tickets

------------------------------------------------

Zum Anfang