RUNRIG
Schlossplatz Meersburg – Open Air Tour – 02. August 2017
Sonnenschein über Meersburg am Bodensee. Bereits mittags standen die ersten Fans an der noch nicht mal aufgebauten Absperrung neben der Abendkasse, um auch ganz sicher ganz vorne mit dabei zu sein. Einlass war um 18 Uhr und viele der wartenden Fans kannten das Prozedere bereits. Die Kontrollen waren streng, wenn auch notwendig. Viele waren bereits auf der Loreley dabei, gut erkennbar an den weiß-blauen Hüten, die dort zum ersten Mal von den „Riggies“, wie sich die deutschen Fans nennen, eingesetzt wurden.
Um 19:30 Uhr ging das Konzert der Vorband „Zervas & Pepper“ los. Eine halbe Stunde zum Einstimmen auf das, was kommen sollte: 2 unvergessliche Stunden mit Runrig, die nicht nur eine schottische Band sind, sondern ein Lebensgefühl.
6 Musiker, die nicht nur Musik machen sondern Lieder aus ihren Herzen direkt in die Herzen ihrer Gäste singen und spielen. Erzählen diese vorher, wir fahren zum Runrig Konzert, kennt diese Band kaum wer. Und doch wurden es in den Jahren immer mehr, weil immer wieder nahm jeder mal Freunde mit, die mit diesem Lebensgefühl-Virus infiziert wurden. Und der lässt niemand jemals wieder los. Sie sind textsicher, singen teilweise ganze Lieder ohne die Band. Wer einmal
„Every River“ auf einem Open Air Konzert erlebt hat weiß genau, was das besondere an Runrig und seinen Riggies ist. Diese Gänsehaut hält viele Wochen an. Die Open Air Tour 2017 heißt wie ihr neues und letztes Studioalbum „The Story“. Es ist nicht nur die Story der Band, die Story der Liebe zu ihrem Heimatland Schottland, die Story der nun fast 45 Jahre Bandgeschichte – es ist „The story of the life inside of me“. Runrig drücken in ihren Liedern das aus was sie fühlen und was ihre Konzertgäste fühlen. 3.300 Menschen in Meersburg sind Eins mit
Bruce Guthro (Gesang, Akustik-Gitarre), Rory MacDonald (Gesang, Bass),
Calum MacDonald (Percussion), Iain Bayne (Schlagzeug, Trommeln),
Malcolm Jones (E-Gitarre) und Brian Hurren (Keyboards). So begann der Abend mit dem Lied, mit dem Runrig Danke sagen – die Riggies geben dieses Danke zurück: „The years wie shared (will find their beating in a heart somewhere)“.
Nach zwei Stunden hieß es Abschied nehmen. 3.306 Männer und Frauen sangen
a capella „Hearts of olden glory“ – und nahmen dieses Konzert und diesen Moment ganz tief in sich mit nach Hause. Und irgendwann, vielleicht auf einem Konzert in Schottland, sehen sich „Runrig“ und die „Riggies“ wieder. Denn die Sehnsucht nach dieser Band, nach dieser Musik und diesem Gefühl hört nie auf.
Setliste (Meersburg am 02. August 2017)
The Years we Shared
Beat the Drum
18th July
Onar
Harvest Moon
Rise and Fall
Dance Called America
Every River
Rocket to the Moon
Where the Rivers Run
(Guitar/Drum Section)
The Story
Flower of the West
Maymorning
Alba
Big Skye
Zugabe:
Somewhere
Clash of the Ash
Loch Lomond
Hearts of Olden Glory
© Foto und Bericht: Erika Urban – Der Musikjournalist.
News:
Donauinselfest steht fest:
21. Juni bis 23. Juni 2024
SAVE THE DATE !!!
Informationen
------------------------------------------------
Spielzeit 2023/2024
Noch ist die Spielzeit 2022/2023Gärtnerplatztheater
München
nicht vorbei, da steht die für
2023/2024 schon fest.
Wir können uns freuen
auf Rockin´Rosie, Tootsie und
ab 22.03.2024 "Les Misérables".
Und vieles vieles mehr ......
------------------------------------------------
Deutsches Theater München
Die Musik ist hier zu Hause.Spielzeit 2023 / 2024
Vorankündigungen und Termine
findet ihr mit einem Klick.
Informationen und Tickets
------------------------------------------------
Tollwood
Sommer-Festival
Termine 2024
der Musik-Arena
Die ersten Ankündigungen für 2024
sind schon da. U. a. kehrt PUR zurück.
Der Ticketvorverkauf hat bereits begonnen.
------------------------------------------------