Runrig told the Story
Autogrammstunde und Konzert – 04. November 2016 - München
Autogrammstunde – Showbühne des Saturn Hansa auf der Theresienhöhe
Die Vorfreude von ca. 60 Fans beginnt bereits gegen 15 Uhr im Saturn Hansa in München in der Schwanthaler Str. Die Musiker der Band „Runrig“ aus Schottland nehmen sich, trotz verspäteter Ankunft, viel Zeit für Gespräche, ein paar Selfies und natürlich für die heißbegehrten Autogramme. Seit über 40 Jahren machen „Runrig“ ihre Musik, ganz besondere Musik, voller Gefühl und doch ist es Rock. Celtic Rock. In der Reihe der Wartenden steht vollkommen relaxed ein Mann mit einem Tattoo (Foto in der Fotogalerie) auf dem Oberarm. Ein wahres Kunstwerk welches seine Liebe zu der Band, zu ihrer Musik uns sicherlich auch zu Schottland widerspiegelt. Rory MacDonald (Bass, Gesang), Calum MacDonald (Perkussion), Brian Hurren (Keyboards), Malcom Jones (E-Gitarre), Iain Bayne (Schlagzeug) und Bruce Guthro (Gesang, Gitarre) unterschreiben CDs, Fotos, Booklets, das Storybook, Fahnen und eine Flasche Whisky aus der limitierten Ausgabe für diese Tour. Die Musiker sehen diese das erste Mal und machen Scherze mit dem Sammler. Man kennt sich, von Konzerten und von einem Interview. Auch das ist etwas Besonderes, fast einzigartig: Diese Band und ihre Fans sind, oft schon seit Jahrzehnten, zusammengewachsen. Keiner kann ohne den anderen. Die Fans lieben die Musik, das besondere Feeling – Die Band schätzt ihre Fans und weiß, ohne die wären sie nur eine Gruppe Männer mit guter Musik.
Das Konzert – Zenith München
Der Unmut einiger Fans setzt bereits am Einlass zur Halle des Zenith ein. Zum ersten Mal war es verboten Fahnen (ohne Stange) mit in den Zuhörerbereich zu nehmen. Eine Anordnung, welche einfach nicht nachzuvollziehen ist und viel von dem Flair dieser Konzerte nimmt. Männer stehen dort im Kilt, singen eine Sprache, die sie nur von Runrig kennen, Gälisch, und einige schwingen die schottische Fahne, mit oder ohne Schriftzug der Band. Was in aller Welt hat die Verantwortlichen zu solch einem unsinnigen Schritt bewogen? Eine Erklärung gibt es hier nicht. Auch die Security verstand dies nicht.
Die Halle ist durch einen schwarzen Vorhang verkleinert worden. Ca. 3.000 Leute finden nun Platz um ihre Band zu hören. Bereits um viertel vor acht beginnt Emily Barker mit Lukas Drinkwater am Bass ihr halbstündiges Vorkonzert, testet für sich schon einmal deutsche Bühnen und stellt ihr neuestes Album vor. 2017 ist sie mit Band auf Tour.
Die nächsten zwei Stunden sind die „Riggies“, so nennen sich die eingefleischten Fans, welche zum Teil kilometerweit zu mehreren Konzerten fahren, in ihrem Element. Wie selbstverständlich stehen einige in der typisch schottischen Tracht, mit Kilt, in der Halle. Auch ohne Fahne singen sie jeden Song mit, haben Tränen in den Augen, weil sie die Emotionen einfach überfallen. Sie klatschen im Rhythmus mit. Ja, das ist LEBEN, so muss es sein. „Harvest Moon“, „Every River“, „The Story“ und gleich als 2. Lied „The Years we shared“ – alte Lieder aus den letzten 43 Jahren, neue Lieder aus dem allerletzten Album. Bis zur Zugabe „Loch Lomond“ fühlen Band und Fans die unglaublich einmalige Zusammengehörigkeit. Dass der Sound, selbst für das Zenith, mehr als schlecht war, Plattenlabel und Veranstalter ihre Band anscheinend nicht für wichtig halten und keinen einzigen Fotografen akkreditiert haben, darüber lächeln die Riggies nur. Es ist ihr Abend! Mit einem Tontechniker, der was kann, wäre es für alle der perfekte Abend – durch nichts und niemand mehr zu toppen.
Am Schluss, das letzte Lied, singen alle ausnahmslos und unplugged „There must be a place under the sun, where heards and olden glory grow young“. Solche Abende und Momente nimmt jeder mit, tief in sich eine Sehnsucht, die bleibt bis zum nächsten Mal.
Hier geht es zu den Fotos der Autogrammstunde
© Fotos und Bericht: Erika Urban
News:
Deutsches Theater München
Die Musik ist hier zu Hause.Spielzeit 2019
Vorankündigungen und Termine
findet ihr mit einem Klick.
Informationen und Tickets
------------------------------------------------
Die Freilichtbühne
Tecklenburg bringt 2019
"Doktor Schiwago"
(mit Jan Ammann und Milica
Jovanovic) und
"Don Camillo und Peppone"
(mit Patrick Stanke und Thomas
Borchert) auf die Bühne.
Die Tickets werden langsam rar.
Informationen
------------------------------------------------
Carrington Brown
München-Premiere
10 Jahre Carrington Brown.
Für das Konzert im
Lustspielhaus München
verlosen wir für den 01.03.2019
!!!!! 5 x 2 Tickets !!!!!
Weitere Informationen
------------------------------------------------
Kein Sommerfeeling ohne
Vom 21. bis 23. Juni 2019
findet wieder Europas
größtes Open Air Festival statt.
SAVE THE DATE !!!
Informationen
------------------------------------------------
Sommerfestival
Vom 12. Juli 2019 bis 21. Juli 2019
treffen sich wieder viele Stars im
Mangfallpark:
Scorpions, Sweet, Nazareth,
Howard Carpendale, Vincent
Weiß, Michael Schulte und und ....
Weitere Infos und Tickets
------------------------------------------------
Sigi Zimmerschied
Premiere am 05.02.2019
Sigi Zimmerschied kommt vom
05.02.2019 (Premiere) bis zum
15. März 2019 (tgl. außer So/Mo)
mit seinem neuen Programm
HEIL - Vom Koma zum Amok
in die Lach- und Schießgesellschaft
in München - Schwabing!
Weitere Informationen
------------------------------------------------
Tollwood
Das meisten Konzerte für denSommer-Festival 2019
Sommer 2019 in der Musik-Arena
stehen bereits fest
und sind im Vorverkauf:
EAV, Schmidbauer & Kälberer feat.
Stefan Dettl, Nena, Sting ...... und
bald ist das Line-Up komplett.
------------------------------------------------
Gankino Circus
Die Letzten ihrer Art
Für dieses Konzertkabarett im
Lustspielhaus München
verlosen wir für den 21.02.2019
!!!!! 5 x 2 Tickets !!!!!
Weitere Informationen
------------------------------------------------
MünchnerStiftungsFrühling
Auftakt am 23. März 2019 in derBMW Welt München.
Bis zum 29. März 2019 findet eine
Vielfalt an Veranstaltungen statt.
Informationen und das Programm
------------------------------------------------
3 Sets mit je
1 Irish tin whistle und
1 Mint Crunch Schokolade.
Zum Tourstart des Irish
Heartbeat Festival 2019 und
Irish Folk Festival 2019
verlosen wir 3 Sets mit
je 1 Irish tin whistle und
1 Mint Crunch Schokolade.
Weitere Informationen
------------------------------------------------