The Overtones in der BMW Welt München
Eröffnungskonzert der langen Nacht der Musik am 11. Mai 2013
Zum dritten Mal eröffnete die BMW Welt München mit einem Konzert der besonderen Art die lange Nacht der Musik in München. Diesmal mit der britischen A-Capella-Band The Overtones.
Das Auditorium, ein weiteres Highlight der BMW Welt und für Events der optimale Ort, fasst 1.600 Leute und war sehr schnell gefüllt. Doch die vielen Besucher, welche nicht mehr direkt an dem Spektakel teilnehmen konnten, bekamen das Konzert per Videoübertragung zu sehen.
Thomas Muderlak, seit 2010 Leiter der BMW Welt München, begrüßte sichtbar stolz zuerst seine musikbegeisterten Gäste und überließ dann den Platz auf der Bühne den fünf Jungs und seinen vier Musikern.
Das Kreischkonzert der überwiegend weiblichen Fans erinnerte stark an gute alte Zeiten mit Take That oder den Backstreet Boys. Aber The Overtones, bestehend aus den Sängern Lachie Chapman, Mike Crawshaw, Darren Everest, Timmy Matley und Mark Franks, sind viel mehr als eine Boygroup. Sie singen live, haben einen Bassisten, einen Gitarristen, einen Keyboarder sowie einen Drummer dabei, und können sich zur Musik bewegen ohne das es gekünstelt wirkt. Und was sofort auffällt: Sie nehmen direkten Kontakt über ihre Musik, über die Lieder zu ihrem Publikum auf. Alles schmilzt zusammen. Ob die fünf Sänger auf der Bühne sind oder immer wieder einzeln von der Bühne zu ihren Fans gehen:
Alle feierten gemeinsam diesen Beginn der langen Nacht der Musik 2013.
Als nach über eine Stunde die ersten Fans das Gebäude der BMW Welt verließen hörte man sie das letzte Lied dieses Konzertes singen: Gambling Man.
Stolz können auch die vielen Mitwirkenden sein, die diesen Event organisiert haben. Sehr selten kann man sagen: Da hat alles gepasst. Es hat alles perfekt funktioniert. Ohne Stress und Hektik, eine immer freundliche Crew präsent. Hier könnten manche Veranstalter in die Lehre gehen.
Mark Franks - Thomas Muderlak - Lachie Chapman - Darren Everest - Mike Crawshaw - Timmy Matley
Setliste:
Keep me hanging on
Begging
Run around sue
Reet Petite
Call me up
Shhhh boom
Glory of love
Longest time
Only girl
Forget you
Groovin´/ Swif
Love song
Have I told you lately
Perfect
Lovin´the sound
Why do fools
Gambling man
Erika Urban © Fotos und Bericht
News:
Tollwood
Sommer-Festival
Termine 2024
der Musik-Arena
Die ersten Ankündigungen für 2024
sind schon da. U. a. kehrt PUR zurück.
Der Ticketvorverkauf hat bereits begonnen.
------------------------------------------------
Spielzeit 2023/2024
Noch ist die Spielzeit 2022/2023Gärtnerplatztheater
München
nicht vorbei, da steht die für
2023/2024 schon fest.
Wir können uns freuen
auf Rockin´Rosie, Tootsie und
ab 22.03.2024 "Les Misérables".
Und vieles vieles mehr ......
------------------------------------------------
Deutsches Theater München
Die Musik ist hier zu Hause.Spielzeit 2023 / 2024
Vorankündigungen und Termine
findet ihr mit einem Klick.
Informationen und Tickets
------------------------------------------------
Donauinselfest steht fest:
21. Juni bis 23. Juni 2024
SAVE THE DATE !!!
Informationen
------------------------------------------------