Home2025Der Tosca Komplex

Der Tosca Komplex

Der Tosca Komplex

EU Tosca Komplex 2025 003
Hofspielhaus München am 17. Februar 2025


Premiere am Hofspielhaus in München. Die Oper „Tosca“ wurde dieses Mal als Grundstein genommen. Nur ein Teil dieses 150 Minuten langem Dramas von Giacomo Puccini liefert den Stoff für den Abend. Es geht um die Liebe zweier Männer zu der Diva Tosca und es geht um Macht. Die eine Liebe (Cavaradossi) wird erwidert, die andere (Scarpia) nicht. Dieser will die Zuneigung seiner Angebetet aber mit allen Mitteln erzwingen, wenn es sein muss, bis in den Tod.

Am Anfang steht ein Video, in dem Christiane Brammer die Geschichte des Abends erzählt, meist gelesen aus einem Reclam-Heft. Der Tosca Komplex beginnt im 2. Act.
Die kleine Bühne, dieses Mal voll ausgenutzt (der Flügel steht im hinteren Bereich des Zuschauerraumes) besteht aus 2 Matten und einer Umrandung aus 4 verschiebbaren Vorhängen. Doch auch der gesamte Zuschauerbereich wird mit einbezogen.

So wird die große Opernbühne in das kleine Hofspielhaus verlagert. Und das funktioniert hervorragend. Die Mezzosopranistin Katarina Morfa (Tosca), der Tenor Karo Khachatryan, sowie der Bass Burkhard Kosche zeigen mit viel Ausdruck diesen Kampf der Liebe und des Besitzens.

Im Hintergrund laufen immer wieder Videoeinspielungen des Tänzers Giovanni Corrado, der in absoluter Perfektion zeigt, wie man seinen Körper beherrschen kann. Geschmeidig und kraftvoll sind seine Bewegungen.

Liebevoll umarmt wird der Abend, die Lieder sowie die Geschichte von dem Pianisten Rodolfo Focarelli. Fast beschützend klingt sein Spiel.

„Es gibt einen Rückweg von der Phantasie zur Realität, und das ist ….. die Kunst“ (Sigmund Freud)

Faszination – das ist das Wort, welches den gesamten Abend begleitet. Fasziniert von den großartigen Darstellern, fasziniert von der Musik und natürlich auch von der Idee, dies alles im wunderbaren kleinen Hofspielhaus ganz groß zu inszenieren.

Tosca – Katarina Morfa
Cavaradossi – Karo Khachatryan
Scarpia – Burkhard Kosche
Pianist – Rodolfo Focarelli
Tänzer – Giovanni Corrado

Musik: Giacomo Puccini
             Richard Strauß – „Morgen“

Regie: Christiane Brammer, Veronika Eckbauer
Bühne: Thomas Bruner
Kostümassistenz: Aisling Lüdeke

Sprache: Deutsch

Dauer: 70 Minuten (keine Pause)

Weitere Aufführungstermine: 21.02./26.02./28.02./06.03./09.03./16.03/22.03./27.04.

Tickets und weitere Infos sowie den gesamten Spielplan auf www.hofspielhaus.de


EU Tosca Komplex 2025 005


Besucht uns auch auf Instagram #eufotografin

© Der Musikjournalist – Erika Urban // Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

 

News:

Spielzeit 2024/2025
Gärtnerplatztheater
München

Die Spielzeit 2024/2025 bringt
wieder viele alte und neue
Highlights. 
Auch "Les Misérables" kehrt 
zurück und vieles vieles mehr ......

------------------------------------------------

Spielzeit 2024/2025
Stadttheater Fürth

Das Stadttheater Fürth stellt
seine Spielzeit 2024/2025 vor.
Highlights wie "Dear Evan Hansen",
Till Brönner, Der Kontrabass mit
Michael A. Grimm, dies sind nur einige
aus ca. 100 Produktionen. 

------------------------------------------------

         Tollwood
   Sommer-Festival
      Termine 2025
   der Musik-Arena

 
Tollwood 2025 - das Line Up ist komplett.
BAP, Spider Murphy Gang, Samu Haber,
Elements of Crime, Amistat,
Suzi Quatro ..... und viele mehr.

Auch für 2026 kündigen sich die ersten
Konzerte an. Mit MILANO beginnt der 
Vorverkauf. 
 
Informationen, Termine und Tickets
------------------------------------------------

Deutsches Theater München
Spielzeit 2024 / 2025

Die Musik ist hier zu Hause.
Vorankündigungen und Termine
findet ihr mit einem Klick.

Informationen und Tickets

------------------------------------------------

Zum Anfang